Bayern ist Deutschlands größtes und auch eines der vielfältigsten Bundesländer. Die einzigartige Naturlandschaft der Alpen, zahlreiche Schlösser, faszinierende Städte wie München oder Augsburg und malerische Seen – kein Wunder, dass der Freistaat das beliebteste Reiseziel in Deutschland ist. Die urige Gastfreundschaft und deftige Köstlichkeiten machen den Bayern Urlaub perfekt! Die schönsten Reiseziele in Bayern möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Oberbayern – Urlaub wie im Bilderbuch

Oberbayern liegt im Süden des Freistaats und besitzt mit dem Alpenvorland eine der reizvollsten Landschaften. Eine der bekanntesten Attraktionen ist sicherlich die Zugspitze. Mit einer Höhe von rund 2962 Metern ist sie der größte Berg Deutschlands. Er befindet sich in der Nähe des heilklimatischen Kurorts Garmisch-Partenkirchen. Skisportfans schätzen den Ort vor allem wegen der großen Olympiaschanze.
Ideal für einen Urlaub in Oberbayern ist eine Kombination aus Wander- und Badeurlaub. Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern wird der Chiemsee gerne auch als bayerisches Meer bezeichnet. Schiffe verkehren zu den Inseln, unter anderem nach Herrenchiemsee mit seiner imposanten Schlossanlage. Aber auch in anderen Regionen Oberbayerns, zum Beispiel in der Urlaubsregion “Das blaue Land” kommen Wasserfreunde voll auf ihre Kosten. Mit dem Riegsee, dem Staffelsee und dem Froschhauser See stehen exzellente Badegewässer zur Verfügung.
Schlösser und Natur im Allgäu

Das Allgäu mit seiner hügeligen Alpenvorlandschaft und seinen schattigen Wäldern zählt zu den beliebtesten Reisezielen für einen Bayern Urlaub. In der Region befindet sich mit Oberstdorf das größte Wintersportzentrum Deutschlands. Sowohl das Angebot an gut präparierten Pisten als auch an weitläufigen Loipennetzen ist sehr umfangreich. Im Sommer besuchen Sportkletterer, Wanderer und Mountainbiker das Allgäu. Neben viel Sport bietet eine Reise in diesen Teil Bayerns zudem die Möglichkeit, die Wellness zu genießen. Im Kurort Bad Wörishofen gibt es zum Beispiel eine Therme. Aber auch Familien mit Kindern kommen dort voll auf ihre Kosten. Im Skyline Park, Bayerns größtem Freizeitpark, können Groß und Klein sich in Achterbahnen durchschütteln lassen. Interessant sind zudem die historischen Sehenswürdigkeiten. Wie in vielen Regionen Bayerns hinterließ König Ludwig II. auch im Allgäu seine Spuren. Bei Füssen oberhalb von Hohenschwangau errichtete der Monarch sein Märchenschloss Neuschwanstein, das neben Herrenchiemsee und Linderhof zu den meistbesuchtesten Gebäuden des Freistaats zählt.
Salz und Berge im Berchtesgadener Land

Wintersport-, Wander- und Bademöglichkeiten gibt es auch im Berchtesgadener Land. Ein Besuch der Wimbachklamm oder der Aufstieg zum 2607 Meter hohen Hochkalter bieten sportlich ambitionierten Urlaubern fantastische Erlebnisse. Doch auch wer es eher gemütlich mag, erreicht sein Ziel. Genussurlauber nutzen zum Beispiel die Seilbahn und blicken vom rund 1874 Meter hohen Jenner hinab. Nach dem Ausflug wartet vielleicht ein warmes Solebad in der Watzmann Therme auf Sie oder Sie freuen sich auf einen Aufenthalt im Heilstollen Berchtesgaden. Ein Muss während des Bayern Urlaubs ist zudem der Besuch eines kristallklaren Gebirgssees. Bei Schönau befindet sich der in steile Berghänge eingebettete Königssee am Fuß des mächtigen Watzmanns. Während einer Fahrt mit dem Ausflugsschiff hören Sie das weltbekannte Königssee-Echo. Einen Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute bietet wiederum das Salzbergwerk Berchtesgaden. Mit einer Grubenbahn gelangen Sie tief in das Innere der Erde und treffen auf eine beleuchtete Grotte mit einem Salzsee.
Bayerischer Wald – da wo die wilden Tiere wohnen

Weitaus weniger hoch sind die Berge im Bayerischen Wald und dennoch warten in der Mittelgebirgslandschaft an der tschechischen Grenze zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten auf Sie. Die größte Waldlandschaft von Mitteleuropa ist ein Eldorado für Naturliebhaber jeden Alters. Luchse und Wölfe gehören zur natürlichen Fauna. Da sich die scheuen Waldbewohner selten in freier Wildbahn blicken lassen, gibt es die Möglichkeit, die Tiere im Bayerwald-Tierpark Lohberg zu besichtigen. Aus einer völlig anderen Perspektive erleben Sie den Bayerischen Wald bei einem Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad in Lusen bei Neuschönau. Sie bewegen sich auf einem befestigten Pfad durch die Baumkronen. Spannend ist zudem ein Ausflug in die Westernstadt Pullman City in Eging am See. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Ausritt. Die Drachenhöhle im Furth im Wald gehört zu den weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten im Bayern Urlaub.
Ein kulinarischer Bayern Urlaub – beliebte Schmankerl

Wenn Sie eine Bayern Reise planen, können Sie sich auf herzhafte Spezialitäten freuen. Traditionell serviert man in den Gasthäusern verschiedene Bratenvariationen mit viel guter Soße und Kartoffelklößen. Vor allem sonntags kommen in Bayern Schweinshaxe und Schäuferle auf den Tisch. Zwischendurch gibt es warmen Leberkäs oder Brote mit Griebenschmalz. Oder Sie probieren ein traditionelles Weißwurstfrühstück mit Brezel, Wurst und süßem Senf. Dazu trinkt man ein süffiges Bier, das an und für sich gar kein Getränk ist, sondern in Bayern zu den Grundnahrungsmitteln zählt.
Die Allgäuer Küche bietet einige Besonderheiten und basiert auf dem, was früher in der Region ausreichend vorhanden war. Butter, Milch, Mehl und Eier spielen hierbei eine große Rolle. Bekannt ist das Allgäu für seine schmackhaften Mehlspeisen, Kässpatzen oder Spätzle mit Kraut sind beliebte Nudelgerichte. Delikat munden die Süßspeisen. Bei den Nonnafürzle handelt es sich zum Beispiel um goldbraun gebackene Teigknödel. Versoffene Jungfern aus Teig werden in schwimmendem Fett ausgebacken und mit Wein übergossen serviert.